
Turnverein Wägital
übersicht und News
Anstehende Veranstaltungen
7. Dezember 2023 Chlausturnen, Vorderthal
Sattelegg-Steinstossen 2023
Grosses Dankeschön an alle Teilnehmer, Zuschauer und Helfer.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren. Die Sponsorenliste findest du hier:
Sieger der Wander- & Lebendpreise 2023
Rangliste Sattelegg Steinstossen 2023
Mittelländisches Turnfest 2023 in Wohlen
Wir gewinnen in der 3. Stärkenklasse mit der Note 26,99!
Mit 26 Turnerinnen und Turner nahmen wir am 10./11. Juni am Mittelländischen Turnfest in Säriswil teil.
Wir sind im 1-teiligen sowie im 3-teiligen Vereinswettkampf gestartet.
Im 1-teiligen Wettkampf erreichte das Team-Aerobic mit der neuen Bestnote von 8.45 den guten fünften Platz.
Im 3-teiligen Wettkampf begannen wir mit dem Fachtest Allround. Wobei die 14 Startenden die Note 9.24 erreichten. Unsere 5 Steinheber erkämpften sich ein 9.20. Im zweiten Wettkampfteil stand der Schleuderball an. Wobei die 6 Turner und 4 Turnerinnen die Note 8.95 erzielten. Zum Schluss Stand das Steinstossen und die Pendelstafette auf dem Programm. Im Steinstossen ergab sich für die 11 Stösserinnen/Stösser ein 9.23. Bei der Pendelstafette verletzte sich ein Läufer unglücklicherweise. Dennoch schaute die Note 8.23 heraus. Somit erreichten wir die Gesamtnote von 26.99.
Diese Note bedeutet den Sieg in der 3. Stärkeklasse!
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer zu ihren super Leistungen.
Rangturnen 2023
Wieder einmal mehr konnten wir im Wägital unser Rangturnen für die Jugendriegen bei schönstem Wetter durchführen. Über 50 Kinder trafen sich zum Turnen in den 6 Disziplinen und dem Finallauf „dä schnällscht Wägitaler“ und „ diä schnällscht Wägitaleri“. Den Titel des schnellsten Wägitalers ging an Mirco Schwyter und den Titel die schnellste Wägitalerin holte sich in einem sehr knappen Rennen Anna Rüegg. Mit 4 Kategorienpreisen bei den Mädchen, 4 bei den Jungs und der Verlosung am Schluss war jedoch für jedes Kind ein kleiner Preis dabei.
Bilder findest du hier Galerie
Trainingsweekend 2023
Am Wochenende vom 22. & 23. April 2023 fand unser diesjähriges Trainingsweekend in Vorderthal statt.
Bilder findet ihr hier.
Kant. Indiaca-Turnier 2023
Am vergangenen Freitag fand das 5. Kant. Indiaca-Turnier organisiert vom STV Wägital in Zusammenarbeit mit dem KSTV in der Mehrzweckhalle in Buttikon statt. 16 Mannschaften hatten sich zum Turnier gemeldet, erstmalig auch Mannschaften aus den Kantonen St. Gallen und Graubünden. Auf die drei Erstplatzierten jeder Kategorie warteten tolle Mannschaftspreise gesponsert durch die Schnyder Fernmeldeanlagen in Vorderthal. Es wurden hoch spannende und faire Spiele abgehalten und jeder Punkt war hart umkämpft. Schliesslich durfte sich bei den Herren, nach einem fesselnden Finalspiel gegen den STV Wägital, der STV Wangen als Sieger ausrufen lassen. In der Kategorie Damen konnte sich die DR Wägital 1 äusserst gut in Szene setzen und den Sieg für sich beanspruchen. Auf Platz 2 folgte der DTV Wangen 1 und auf Platz 3 TV Reichenburg 1. Bei den Damen 40+ feierte der FTV Grüsch einen Doppelsieg vor den Drittplatzierten DR Wägital 2. Die nächsten Kantonalen Indiaca-Meisterschaften werden 2024 vom DTV Wangen organisiert.
36. Sattelegg-Steinstossen
Herzlichen Dank an allen Teilnehmern und Sponsoren.
Rangliste Sattelegg Steinstossen 2022
Turnfestsaison 2022
Endlich konnten wieder Turnfeste stattfinden!
Am Wochenende vom 18./19. Juni stand die Aktivriege am RTF in Wiesendangen im Einsatz. Die Freude war gross und wurde noch grösser, da das Wetter so toll mitspielte. Bei wunderbaren Bedingungen nahm die Aktivriege am Wettkampf teil. Gestartet wurde als 3-teiliger Vereinswettkampf mit den Disziplinen Fachtest, Steinheben, Schleuderball, Pendelstafette und Steinstossen, sowie als 1-teiliger Wettkampf im Team-Aerobic. Die Aktivriege klassierte sich dabei auf den Rängen 5 mit dem Team-Aerobic sowie auf dem 15. Rang im 3-teiligen Wettkampf.
Eine Woche später standen sowohl die Aktivriege als auch die Damenriege am GlarnerBündner Kantonalen Turnfest in Näfels im Einsatz. Wobei die Aktivriege dasselbe Programm wie am Wochenende zuvor bereits absolvierte. Die Damenriege startete mit den Disziplinen Fachtest, Schleuderball und Steinstossen. Und dies sehr erfolgreich. Die Damenriege erturnte sich den hervorragenden zweiten Schlussrang mit einer Note von 29.30! Die Aktivriege klassierte sich auf dem 18 respektive fünften Rang.
Somit ist die Turnfestsaison 2022 bereits wieder Geschichte und schon bald beginnen die Vorbereitungen für unser Chränzli.
Rangliste RTF Wiesendangen: https://www.rtf22.ch/_files/ugd/49c260_b149ca04b2264fef9f7e2656a1488a24.pdf
Rangliste GlaBü Näfels: https://www.glabue2022.ch/ranglisten
Kantonale Vereinsmeisterschaften
Am 04. Juni machten sich rund 30 Mitglieder der Damen- und Aktivriege auf den Weg nach Reichenburg. Nach zwei Jahren Zwangspause stand der erste Wettkampf an. Bei herrlichen Bedingungen startete die Aktivriege mit dem ersten Durchgang vom Team-Aerobic und die Damenriege mit dem Steinstossen in den Tag. Darauf folgten die Wettkämpfe im Steinheben und im Fachtest (Damenriege). Die Aktivriege startete erstmals im Steinheben und absolvierte die Hauptprobe erfolgreich. Nach dem Mittag wurden die Wettkämpfe im Kugelstossen (Damenriege), Steinstossen (Aktivriege) und Fachtest (Aktivriege) ausgetragen. Bevor dann zum Schluss die Teilnahme bei der Pendelstaffette folgte. Es war ein erfolgreicher Wettkampftag für den STV Wägital.
Resultate Damenriege: Fachtest Rang 4&6, Steinstossen Rang 10.
Damenriege 35+: Fachtest Rang 1&3 und somit Kantonalmeister und Wanderpreisgewinner, Steinstossen Rang 2, Kugelstossen Rang 1.
Aktivriege: Team-Aerobic Rang 8, Steinstossen Rang 9, Steinheben Rang 4, Fachtest Rang 3&6, Pendelstaffette Rang 11.
Rangliste unter : https://www.kstv.ch/wp/wp-content/uploads/2022_rangliste_kvm_reichenburg_komplett.pdf
Märchler Derby
Am 22. Mai machten wir uns mit 20 Kindern mit guter Laune und schönstem Wetter auf den Weg nach Lachen. Dort fand das jährliche Märchler-Derby statt. Voller Motivation und mit super Einsatz starteten unsere Kids in den Disziplinen 60m, 3-Hupf, Hindernis- und Stablauf. Anschliessend fand noch die Pendelstafette statt, wo wir 2 Mädchen- und 1 Jungengruppe starten lassen konnten. Wir durften auch einige super Resultate mit nach Hause nehmen.
Kategorie M1 (151 gestartete): 2. Rang Anna Rüegg
14. Rang Livia Diethelm
Kategorie K1 (86 gestartete): 10. Rang Lukas Schnyder
Gratulieren möchten wir allen Kids die gestartet sind, ihr seid super!
Auch ein Dankeschön an die Eltern, die uns unterstützt und die Kids angefeuert haben.
Rangliste unter : https://maerchler-derby.jimdofree.com/
Fachtest Vergleichswettkampf
Am Samstag, 14.05.2022, fand in Einsiedeln erstmals ein Vergleichswettkampf in der Disziplin Fachtest Allround statt.
Der STV Wägital nahm mit zwei Gruppen der Aktivriege und mit einer Gruppe der Damenriege teil. Bei Traumwetter nahmen die drei Gruppen den Wettkampf in Angriff. Es gab jeweils drei Durchgänge pro Gruppe. Die Damenriege gewann in der Kategorie Frauen/Herren 35+ mit der hervorragenden Note 10.64. Die Gruppe 1 der Aktivriege landete mit der Note 9.60 auf Platz 2 und die Gruppe 2 auf Platz 6 (Note 8.95) in der Kategorie Aktive.
Somit gelang der Start in die Wettkampfsaison 2022!
https://www.kstv.ch/wp/wp-content/uploads/Vergelichswettkampf_FTA_Rangliste-1.pdf
Generalversammlung 2022
Am Freitag, 11.03.2022, fand unsere Generalversammlung im Restaurant Bären statt.
Endlich konnte der gesamte Verein wieder unter normalen Umständen beisammen sein. Es waren 30 Mitglieder anwesend.
Nach einem leckeren Z’Nacht wurde die GV abgehalten. Wobei wir die Ehrung von zwei neuen Ehrenmitgliedern nachholen durften. Weiter freut es uns, dass die Position des Präsidenten neu von Christoph Bruhin übernommen wird. Christoph wurde einstimmig und mit grossem Applaus von der Versammlung gewählt.
Nach der Versammlung gab es den wohlverdienten Dessert und wir konnten den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen lassen.

VEREIN
Geschichte
Hier erfährst du noch mehr über unseren Verein...
Geschichte folgt bald!
Unsere geschätzten Ehrenmitglieder:
Anliker Urs
Bruhin Petra
Ebnöther Josef sen.
Furrrer Frank
Gantenbein Markus
Krieg Toni
Mächler Arnold
Mächler Erna
Mächler Fridolin
Mächler Marcel
Mächler Michael
Mächler Niklaus
Mächler Res
Mächler Reto
Mächler Roger
Rusch Doris
Schättin Beat
Schättin Melanie
Schnellmann Hans
Schnellmann Pirmin
Schnyder Arthur
Schnyder Carmen
Schnyder Lydia
Schnyder Natasha
Schuler Michael
Wichert Irene
Ziltener Irma
Ziltener Jolanda
Ziltener Lenz
Zimmermann Ueli
Züger Christoph
Züger Elisabeth
Züger Hans
Züger Klara
Züger Silvia
Riegen
Trainingszeiten
und Leiter
Mukiturnen
Jolanda Schuler
Dienstag 09:00 - 10:00 Uhr
Kinderturnen
Sarah Jakob
Montag 17:00 - 18:00 Uhr
Mädchenriege 2
Damian Frischer
Donnerstag 18:30 - 20:00 Uhr
Mixed (Jugi 1 / Mädchen 1)
Eliane Schnyder
Montag 18:15 - 19:45 Uhr
Jugi 2
Stefan Mazenauer
Freitag 18:30 - 20:00 Uhr
Damenriege
Petra Bruhin
Mittwoch 19:30 - 22:00 Uhr
Aktivriege
Jennifer Diethelm
Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr
Spielriege
Michael Gemperli
Freitag 20:00 - 22:00 Uhr
Team Aerobic
Natasha Schnyder
Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr
Vorstand

Präsident
Christoph Bruhin
praesident@stv-waegital.ch

Kassier
Damian Frischer
kassier@stv-waegital.ch

Aktuarin
Miriam Mächler
aktuar@stv-waegital.ch

Beisitzer & Vizepräsident
Sven Mächler
beisitzer@stv-waegital.ch

TK Leiter Erwachsene
Jennifer Diethelm
oberturner@stv-waegital.ch

TK Leiter Nachwuchs
Edith Kälin
anmeldung@stv-waegital.ch

J+S Coach
Michael Schuler
coach@stv-waegital.ch
Leiterteam

Leiterin Aktivriege
Jennifer Diethelm
oberturner@stv-waegital.ch

Leiter Jugi 2
Stefan Mazenauer

Leiterin Team Aerobic
Natasha Schnyder

Leiter Meitli 2
Damian Frischer
kassier@stv-waegital.ch

Leiterin Damenriege
Petra Bruhin

Leiterin Kinderturnen
Sarah Jakob

Leiter Spielriege
Michael Gemperli
Jugi 1
Eliane Schnyder
Marcel Mächer

Leiterin MuKi
Jolanda Schuler

Besuche uns auch hier